Aktuelle News


Dorfputz in Cremlingen!

Meldet euch direkt hier an:

Frühjahrsputz im Dorf und in euren Gärten: Am 29. März 2025 startet das Sammeln des Strauchschnitts für das traditionelle Osterfeuer.



Dorfgemeinschaft Cremlingen - Termine für 2025                                  Viele Veranstaltungen und Ideen in Cremlingen

 

 

Am 28.01.2025 fand das erste Treffen des Jahres der Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. statt.

Informationen über das neue Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) und Bekanntgabe der Veranstaltungstermine der Vereine und Gruppen standen auf der Tagesordnung.

Frau Pessel von der Gemeinde Cremlingen hatte sich bereit erklärt, über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und der Planungen für die Nutzung des BBZ zu berichten.

Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran. Im Juni ist mit der Fertigstellung zu rechnen, in der zweiten Jahreshälfte 2025 ist die Eröffnung geplant.

Buchungen für Feiern sowie Termine für regelmäßige Nutzung von Gruppen und Vereinen sind jetzt schon bei der Gemeinde Cremlingen möglich über Frau Pessel oder Frau Müller.

Die Vorfreude auf das Bildungs- und Begegnungszentrum ist groß. Jetzt ist die Möglichkeit dieses neue Angebot mit Leben zu füllen.

 

Der Rückblick 2024 hat gezeigt, dass die unterschiedlichen Angebote im Dorf sehr gut angenommen wurden.

Für 2025 haben die Fastnachtsgesellschaft, die Feuerwehr, der Sportverein TuS, die Osterfeuergruppe, die Dorfflohmarktgruppe, der Kirchenvorstand, der Chor Vocal Total, die Dorfgemeinschaft und andere viele Events geplant.

Einige Highlights sind:

Fastnacht vom 15. bis 16. Februar, Dorfputz am 29. März, Osterfeuer am 20. April., Bürgerbrunch am 24. August. Auf den jeweiligen Websites findet ihr die Details.

 

Alle gemeldeten Veranstaltungen werden auf der Internetseite www.dorfgemeinschaft-cremlingen.de veröffentlicht. Auf der Seite besteht außerdem die Möglichkeit, weitere Veranstaltungen zu melden. Schaut nach auf der Internetseite und meldet eure Termine, die noch nicht eingetragen sind!

 

Alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. freuen sich auf ein schönes, ereignisreiches Jahr mit vielen guten Begegnungen!

 


Viele fleißige Helfer machten den zweiten Bürgerbrunch möglich    150 Teilnehmer schlemmten gemütlich im Pfarrgarten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei bestem Sommerwetter kamen dieses Jahr 150 Teilnehmer - darunter zahlreiche Kinder - im Garten des Pfarrhauses voll auf ihre Kosten. Mit Kühlboxen, Bollerwagen und Körben  brachten sie alles mit, was das Herz begehrt. Die Kinder belegten sofort ihre Spielecke und die Hüpfburg.

 

Fritz Segger und Mona Wikert aus dem Vorstand der Dorfgemeinschaft Cremlingen begrüßten die Anwesenden und bedankten sich herzlich bei Helfern und Sponsoren.

Julia Brandes vom Kirchenvorstand machte deutlich, wie wichtig es ist, an einem Sonntag nicht zu arbeiten. Das Motto „Gott sei Dank, es ist Sonntag“ stand als Schriftzug auf den aufgestellten Liegestühlen.

 

In diesem Jahr war erstmalig der Cremlinger Chor Vocal Total dabei und trug unter anderem „Wochenend und Sonnenschein“ vor. Das kam so gut an, dass einige Gäste spontan mitgesungen haben.

Anschließend begleitete die Organistin Henrike Moormann die Veranstaltung am Keyboard.

 

Die Tische waren ruck zuck mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten gedeckt. Familien, Freunde und Nachbarn teilten sich Tische und Speisen. Es wurde geklönt, geschlemmt und gelacht. Alte Kontakte wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft.

Auf dem Hof des Pfarrhauses fanden die gegrillten Würstchen, Kaltgetränke und der Eiswagen regen Anklang und auch dort gab es Gelegenheit zum Austausch.

Der Grundgedanke des Open-Air-Frühstück stößt auf großes Interesse. Die Cremlinger genießen es sich zu treffen, austauschen und schöne Stunden miteinander zu verbringen.

 

 

Eine rundum gelungene Veranstaltung. Einhellige Meinung: Nächstes Jahr wieder!

 


Dorfgemeinschaft Cremlingen bietet Veranstaltungskalender an

Es gibt wieder viele tolle Events in Cremlingen 2024

Am 30.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. statt.
Der Rückblick 2023 hat gezeigt, dass die unterschiedlichen Angebote im Dorf sehr gut angenommen wurden. Auch das erstmals angebotene Bürgerbrunch der Dorfgemeinschaft und das Weinfest der Feuerwehr fanden regen Anklang.
In diesem Jahr wird es wieder viele Veranstaltungen geben. Die Feuerwehr, der Sportverein TuS, die Flohmarktgruppe, die Fastnachtsgesellschaft, die Bauern- und Jägerschaft, der Kirchenvorstand, Chöre und viele andere mehr haben Events geplant.
Die Bekanntgabe von Veranstaltungen und die Terminabsprachen der Vereine und Gruppen für 2024 waren ein wichtiger Tagesordnungspunkt der Versammlung.
In Kürze kommende Highlights sind:
Fastnacht vom 10. bis 11. Februar (fg-cremlingen.de), Gründung der Kinderfeuerwehr am 01. März (feuerwehr-cremlingen.de), Tanz in den Mai am 30. April (tus-cremlingen.de). Auf den angegebenen Websites findet ihr die Details.
Weitere Veranstaltungen wie “Landwirtschaft zum Anfassen“ am 11. Mai organisiert durch die Cremlinger Landwirte, sowie das Menschenkickerturnier, das KiTa-Turnier, Rad- und Wandertouren des TuS Cremlingen und Konzerte der Chöre sind nur einige Beispiele der vielfältigen Angebote. Die Dorfgemeinschaft veranstaltet dieses Jahr wieder ein Bürgerbrunch am 01.September.
Alle gemeldeten Veranstaltungen werden auf der Internetseite www.dorfgemeinschaft-cremlingen.de veröffentlicht. Auf der Seite besteht außerdem die Möglichkeit weitere Veranstaltungen zu melden. Schaut nach auf der Internetseite und meldet eure Termine, die noch nicht eingetragen sind!
Ein ganz wichtiges Ereignis für Cremlingen ist der Neubau des Bildungs- und Begegnungszentrums(BBZ). Endlich wird es in Cremlingen eine weitere Möglichkeit für Veranstaltungen, Begegnungen und Bildungsangebote geben. Das Haus unterscheidet sich in vielen Punkten von einem Dorfgemeinschaftshaus. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld Gedanken über die Nutzung zu machen.
Deshalb lädt die Dorfgemeinschaft alle interessierten Einwohner Cremlingens zu einer Bürgerversammlung ein – Dienstag, 05. März um 19.30 Uhr in der Gaststätte bei Chris. Der Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz hat seine Teilnahme zugesagt, um das BBZ vorzustellen.
Alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. freuen sich auf ein schönes, ereignisreiches Jahr mit vielen guten Begegnungen!


Bürgerbrunch in Cremlingen war ein voller Erfolg!

 

Bei bestem Sommerwetter kamen die fast 140 Teilnehmer des Bürgerbrunch im Garten des Pfarrhauses voll auf ihre Kosten. Der einladende Verein Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. und die zahlreichen Unterstützer der Veranstaltung waren begeistert über die rege Beteiligung.

Nach der Begrüßung durch Fritz Segger und Mona Wikert sowie einer gelungenen Kombination aus Gedanken zur Gemeinschaft vorgetragen durch Uta Hirche vom Kirchenvorstand und Musik der neuen Organistin Henrike Moormann war die Veranstaltung eröffnet und schon sprangen die ersten Kinder in der Hüpfburg.

Die bereitgestellten Tische waren ruck zuck dekoriert und mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten gedeckt. Familien, Freunde und Nachbarn teilten sich Tische und Speisen. Sofort wurde geklönt, geschlemmt und gelacht. Alte Kontakte wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft. Auf dem Hof des Pfarrhauses fanden die Würstchen, Getränke und Kaffeespezialitäten regen Anklang.

Dank der vielen helfenden Hände und zahlreicher Spenden konnte die Veranstaltung stattfinden. Vielen Dank nochmals an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Sponsoren!

 

Eine rundum gelungene Veranstaltung. Einhellige Meinung der Gäste: Nächstes Jahr wieder!

 

 

Die Dorfgemeinschaft Cremlingen ist wieder da!
Im Jahr 2019 hat sich die Dorfgemeinschaft Crelingen neu aufgestellt und wollte mit vielen Ideen durchstarten...

Dann kam Corona...

Jetzt sind wir wieder da. Mit einem neuen Vorstand, einer neuen Satzung und vielen tollen Ideen im Gepäck ...




Der Verein

Die Dorfgemeinschaft Cremlingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gemeinschaft in Cremlingen und die Vernetzung von Bürger*Innen, Vereinen und Initiativen sowie die Cremlinger Kultur zu fördern und zu gestalten.

 

Ideen?!

Du hast Ideen oder Wünsche für eine Veranstaltung? Du hast ein Anliegen das die Dorfgemeinschaft betrifft? Du hast Verbessungsvorschläge zum Leben in Cremlingen? Wir helfen bei der Umsetzung bzw. Platzierung an den richtigen Stellen.

Meld dich gern direkt bei uns. Wir freuen uns!

Termine

Hier findest du eine Übersicht der anstehenden Termine in Cremlingen.



Navigator

Kennst Du den Seilbahnspielplatz oder die Informationstafel an den Herzogsbergen? 
Cremlingen hat viel zu bieten! Hier findest du viele Informationen, Übersichten  zu Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

Chroniken

 "Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen"

Théodore Simon Jouffros

 

Hier erfährst du etwas über die Geschichte Cremlings.

Netzwerk

Eine Dorfgeschmeinschaft ist nichts ohne ihr Vereinsleben und den Menschen die sich ehrenamtlich für die Ortschaft einsetzen. Hier findest du eine Übersicht der ortsansäßigen Vereine und Einrichtungen.